Fehlermeldung

  • Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in include_once() (Zeile 1374 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in Drupal\gmap\GmapDefaults->__construct() (Zeile 107 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/sites/all/modules/gmap/lib/Drupal/gmap/GmapDefaults.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6569 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (Zeile 394 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/common.inc).
  • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in _menu_load_objects() (Zeile 579 von /var/www/vhosts/jetzt-hhh.ch/httpdocs/includes/menu.inc).

«Alles ist besser geschützt, als Menschen auf der Flucht.»

Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie fliehen vor Krieg, Verfolgung und Gewalt. Da keine sicheren Fluchtrouten zur Verfügung stehen, riskieren sie oft ihr Leben, um in ein sicheres Land zu gelangen. Fordern Sie, dass auch die Schweiz Verantwortung für den Schutz der Flüchtlinge übernimmt und unterzeichnen Sie die Petition an den Bundesrat.

Folgt dem Link zu Amnesty International und unterzeichnet die Petition

Fabian Hauser 22/09/2016 - 4:27PM

6 Personen von Kos Solidarity besuchten in der Auffahrtswoche Deutschland, genauer gesagt die Hilfsorganisation flying help aus Schwandorf nahe Regensburg. flying help ist ein starker Partner von Kos Solidarity, immer mindestens ein Volunteer von flying help ist auf Kos stationiert.

Wir entschlossen uns am Dienstag der Auffahrtswoche, Regensburg und vor allem den Leuten von Kos Solidarity und flying help einen kurzen Besuch abzustatten. Ein sehr wertvoller Besuch, viele gute Gespräche und die Vertiefung einer schönen Freundschaft...

Ausserdem entschlossen wir uns, eine weitere Barspende zur Deckung der laufenden Kosten des Warehouses in Kos Stadt zu überbringen. Auch wen zur Zeit nicht ein sehr grosser Ansturm an Flüchtenden herrscht sind doch Monat für Monat laufende Kosten zu decken.

Fabian Hauser 23/05/2016 - 7:05PM

Die Spendenbestätigungen für das Jahr 2015 wurden in der Kalenderwoche 6 verschickt. Wir hoffen, sie sind alle am richtigen Ort eingetroffen.

Fabian Hauser 21/02/2016 - 11:49AM

Vom 6. bis 12. Februar weilte Gelsomina wieder in einem Einsatz für Flüchtlinge. Zusammen mit einem Kollegen arbeitete sie in der Nähe der Stadt Brežice in einem Flüchtlingscamp. Dieses dient der Registration der eintreffenden Menschen. Sie bleiben nur für kurze Zeit, werden in dieser betreut und fahren dann weiter.

Fabian Hauser 21/02/2016 - 11:47AM

Ende des letzten Jahres sind zwei unserer Vorstandsmitglieder in Einsätzen unterwegs gewesen, Francesca in Kos und Gelsomina zusammen mit einem Klassenkameraden in Serbien (Sid und Belgrad). Sie erlebten beide eine sehr strenge und emotionale Zeit. Neue Bakanntschaften sind entstanden und alte durften gepflegt werden.

  
Bilder von Kos

 

Bilder aus Sid und Belgrad

Gelsomina wird nun vom 5. bis am 11. Februar zusammen mit dem Klassemkameraden, welcher schon mit in Serbien dabei war, nach Slovenien reisen und bei der Organisation Slovenska Filantropija einen Einsatz leisten. Wir wünschen ihr auch für diesen Einsatz viel Energie und Kraft.

Fabian Hauser 01/02/2016 - 8:34PM

Heute ist sie eingetroffen, die Verfügung des kantonalen Steueramtes zur Steuerbefreiung des Vereins. Im Lauf der nächsten Wochen werden die Bestätigungen an die Spenderinnen und Spender versendet

Fabian Hauser 01/02/2016 - 6:07PM

Mit Spannung erwarteten wir am Sonntag, 13.12.2015 gegen 16.00 die Besucherinnen und Besucher an unserer Benefizaktion im Kulturstall Fondli in Dietikon. Nach einem ersten Teil mit Musik trafen für den zweiten Teil nach der Pause noch einige Besucherinnen und Besucher mehr ein und der Stall war wohl nicht ganz voll, aber doch gut besetzt.

Die Spendensau, für diesen Abend ausgeliehen von Larisa und Thomas Pfann, füllte sich mit rund 2000.00 Franken! Ihr seid grossartig, fantastisch!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die weitere finanzielle Unterstützung unserer Hilfsprojekte.

Weiter bedanken wir uns bei der Künstlerin und den Künstlern, welche mit einem sehr breiten Spektrum an Musik die Ohren der Anwesenden verwöhnten. Es sind dies:

  • Dragica Kahlina, Eigenharp
  • Zé Oliveira, Akkordeon
  • Hans-Michael Sablotny, Gesang
  • Markus Zehnder, Alphorn

Der letzte Dank geht an Sämi Spahn vom Biohof Fondli, welcher uns grosszügig den Kulturstall zur Verfügung stellte.

  
  

 

Fabian Hauser 14/12/2015 - 1:43PM

Leider hats nicht gereicht für den Limmattaler des Jahres. Wir gratulieren dem Sieger Thomas Mattle und bedanken uns bei allen, welche für uns gevotet haben.

Der Benefizanlass am Sonntag, 13.12.2015 findet trotzdem statt. ;-) Ab 16.00 gibts Musik zu bestaunen, danach Suppe und rege Gespräche.

Fabian Hauser 10/12/2015 - 4:40PM

Nach unserer Sammelaktion im September und der Reise nach Kos im Oktober möchten wir weiterhin die Menschen vor Ort unterstützen, welche tagtäglich den Menschen auf der Flucht helfen. Wir sammeln Geld, damit vor Ort Lebensmittel, Wasser, Decken, Schuhe, etc. gekauft werden kann. Das Geld wird in den Weihnachtsferien von uns zur einheimischen Bevölkerung gebracht. Wir leisten Direkthilfe vor Ort für die unmittelbar betroffenen Menschen auf der Flucht und für deren Helfer. 

Verschiedene Musiker und Kulturschaffende aus Dietikon bieten ein abwechslungsreiches Programm ab 16.00 Uhr. Um ca. 18.00 Uhr gibt es Suppe & Wurst und je nach dem Jamsession oder was spontan noch entstehen wird...aktuelles Programm auf unserer Homepage oder Facebook-Seite.

Komm vorbei, unterstütze unser Projekt mit deiner Spende im Kulturstall Fondli, Spreitenbacherstr. 35 in Dietikon. 

Fabian Hauser 30/11/2015 - 7:44AM

Der Verein Jetzt – Helfer helfen Helfern wurde gegründet, um eine Plattform für die Spendenaktion im September 2015 für Kos Solidarity zu haben. Gestern nun trafen sich die Gründungs- und Vorstandsmitglieder, um die weitere Strategie und Ausrichtung des Vereins zu besprechen.

Folgende Entscheide wurden getroffen:

  • Für Hilfe im Ausland: Konzentration auf Geldspenden
  • Für Hilfe im Inland kann nach Bedarf eine Sachspendenaktion gestartet werden
  • Der Fokus der Hilfe wird auf Kos Solidarity (kos-solidarity.com) gelegt. Wir stehen in engem Kontakt mit dieser Organisation. Neben dem weiteren Ausbau der Website kos-solidarity.com möchten wir die Organisation mittelfristig regelmässig mit finanzieller Hilfe unterstützen können.
  • Schnelle und pragmatische Hilfeleistung in Form von finanzieller Unterstützung für private Hilfsorganisationen, welche sich im Einsatz für Flüchtlinge befinden

Dieser Entscheid legt nun den weiteren mittelfristigen operativen Fahrplan fest. Mitte Dezember wird ein Mitglied des Vorstands sich nach Kos begeben und Kos Solidarity mit Arbeitskraft zwei Wochen lang unterstützen. Zwei weitere Mitglieder planen einen zehntägigen Einsatz in Osteuropa. Allerdings hängt dieser Arbeitseinsatz noch von persönlichen Rahmenbedingungen ab.

Fabian Hauser 24/11/2015 - 6:50AM

Unser Präsident wurde von der Redaktion des Limmattaler Tagblatts zur Wahl des Limmattaler des Jahres nominiert.
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/wer-wird-lim...
Folgen Sie diesem Link und unterstützen Sie die Wahl...

Fabian Hauser 09/11/2015 - 8:38PM

Unsere Hilfsgüter sind jetzt auf dem Weg nach Kroatien. Nachdem wir nun solange eine Lösung für den Transport nach Athen gesucht haben und nur auf Probleme gestossen sind, haben wir uns entschlossen, das Material anderweitig zu vergeben. Mehrere unserer Vorstandsmitglieder haben Stunden und Tage damit verbracht, mit Spediteuen, Zollbeamten und Transporteuren zu telefonieren und Abklärungen zu treffen. Das Ergebnis ist sehr ernüchternd. Auch grosse Firmen wie Kühne + Nagel sehen von einem Transport nach Griechenland ab. Grundsätzlich sind alle sehr hilfsbereit, sobald der Zielort "Athen" ins Spiel kommt, ist die Sackgasse da. Das Problem ist der Grenzübertritt von der Schweiz in die EU.

Nachdem wir nun viel Energie für wenig Ergebnis investiert haben, entschlossen wir uns, einen anderen Abnehmer als Kos Solidarity zu suchen. Die Lage ist in anderen Ländern Europas genauso prekär und überall sind Hilfsgüter sehr willkommen. So haben wir die Organisation Caravane De Solidarité in Genf gefunden, welche die kompletten Güter heute abholen liess. Die Organisation baut zusammen mit dem Roten Kreuz an der Grenze von Kroatien ein Winterlager für 5000 Flüchtlinge auf. So können wir mit "unseren" Gütern einen Beitrag zu einer Grundausrüstung leisten.

Den Betrag von rund € 2'000, welchen wir nun sparen, da wir keinen Transport finanzieren müssen, werden wir Kos Solidarity zur Verfügung stellen.

 
 
 

Fabian Hauser 09/11/2015 - 8:32PM

Auf dieser Karte ist die Dringlichkeit von Hilfe in ganz Europa dargestellt.

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zddfRUtGScOc.kQBgTQcoV5FM&hl=en_US

Fabian Hauser 04/11/2015 - 11:07AM

Ein Bericht im Tages Anzeiger über die akuelle Situation auf Kos.

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/wenn-politiker-mit-schwimmwesten-posieren/story/27500594

Fabian Hauser 31/10/2015 - 10:06PM

Die Website kos-solidarity.com ist fertig. Sie wird nach und nach noch mit mehr Inhalt gefüllt. Die wichtigsten Details, ausser leider immer noch das Spendenkonto, sind vorhanden.
Volontäre, welche sich nach Kos begeben und dort helfen möchten, sollen sich direkt via das Webformular im Menu "Get involved" anmelden.

Fabian Hauser 27/10/2015 - 7:28AM

Einige Impressionen von unserem Aufenthalt. Besten Dank an Claudia Konerding für die Bilder...

 
 
 

Fabian Hauser 26/10/2015 - 11:57AM

http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/vier-limmatt...

Fabian Hauser 21/10/2015 - 3:38PM

Wir sind bereits seit Samstag wieder zurück in der Schweiz. Die Bedingungen in Kos waren weit nicht so schlimm wie auf der Balkanroute, war es doch während unserer Anwesenheit auf Kos schönes Wetter. Das hat sich allerdings jetzt auch geändert.

Wie Website kos-solidarity.com ist beinahe fertig, im Administrationsbereich fehlt noch die volle Funktionalität der Volounteer-Datenbank und noch immer wartet Kos Solidarity auf ihr Bankkonto.
Wir sind nach wie vor in Kontakt mit den Helfern vor Ort, Facebook sei Dank. Am Tag vor unserer Abreise ist ein Container mit Hilfsgütern eingetroffen. Ein Besipiel, wie es aber nicht Schule machen sollte:

 
Das ist nicht hilfreich und frustriert die Helferinnen und Helfer enorm.
Spenden generell müssen vorsortiert, in Kisten verpackt und exakt auf den Kisten deklariert sein. Das erleichtert das einsortieren in die Lager und vermeidet unnötigen Zeitaufwand.

Zurück im täglichen Leben kehren die Gedanken immer wieder an die Situationen zurück, welche wir angetroffen haben. Eine Woche Hilfestellung ist eigentlich zuwenig, angesichts der Arbeit, welche es zu erledigen gilt. Wir sind aber im täglichen Leben stark eingespannt und so ist es uns momentan nicht möglich, weitere Hilfe vor Ort zu leisten.
Die Hilfsgüter werden nun erst nochmals aussortiert, da sich vor Ort die Situation wieder geändert hat. Ein Teil der Artikel versuchen wir, nachdem es vor unserer Abreise nicht geklappt hat, trotzdem nach Kos zu verschiffen. für die restlichen Artikel werden wir einen geeigneten Partner finden. Überall auf der Balkanroute und auch in Athen werden diese Artikel auf jeden Fall benötigt.

Fabian Hauser 21/10/2015 - 3:34PM

Nachdem ein paar Tage in den Nachtschichten nicht sehr viele Personen an den Stränden gelandet waren, war diese Nacht umso anstrengender für die Freiwilligen der Nachtschicht. Während dem Frühstück im Hotel erhielten wir eine SMS, ob wir nicht zum Hafen kommen könnten. Gegen 9:20 trafen wir da ein, um die Freiwilligen der Nacht- und Morgenschicht zu verstärken. Schätzungsweise 400 bis 500 Personen trafen diese Nacht und weit bis in den Vormittag ein, sehr viele Männer, aber auch Familien. Grundsätzlich geben wir nur den Neuankömmlingen Wasser und etwas zu Essen, Kleider und Schuhe können nur diejenigen beziehen, welche von der Überfahrt nasse Sache am Körper tragen. Nachfragen, wann sie angekommen sind, ist meist nicht einfach. Teils sprechen die Leute englisch, viele aber auch nicht. Es ist aber zu verhindern dass Personen, welche sich schon länger auf Kos aufhalten, wieder und wieder anstehen und Wasser, Essen und Kleider verlangen. Die Mittel, welche wir zur Verfügung habe, sind beschränkt und müssen wenn möglich für alle reichen.

Wir haben erfahren, dass auf der Überfahrt von Bodrum ein Kind geboren wurde. Es konnte mitsamt der Mutter empfangen und ins Spital begleitet werden.

Fabian Hauser 15/10/2015 - 12:53PM

Heute ist bereits der vierte Tag in unserer Tätigkeit als freiwillige Helfer für Kos Solidarity. Heute morgen haben wir uns für die Breakfast-Schicht eingeteilt. Zusammen mit einem Helfer von flying-help.de verteilten wir am Hafen den gestrandeten Menschen High Energy Biscuits, zur Verfügung gestellt vom UNHCR. Geschätzte 150 Zelte sind der Strasse entlang aufgestellt. Im Park bei der Polizeistation stehen weitere Zelte. Hier befindet sich auch die Station der Medecins sans frontières (MSF). MSF nimmt sich jeweils der dringendsten Fälle an, welche medizinische Versorgung benötigen.

Die Situation ist friedlich. Vorwiegend Männer übrenachten in den Zelten. Einzelne Frauen und Familien übernachten im Camp bei der Polizeistation.

Im Hafen finden sich die Reste von Schiffen und vor allem von Gummibooten und Schwimmwesten. Rund 3000 Personen warten in Bodrum, auf dem türkischen Festland, auf eine Überfahrt. Helfer von Kos Solidarity erzählten uns, dass Schlepper bis zu 2000 Euro dafür verlangen.
Es ist jede Nacht mit der Ankunft von weiteren Flüchtigen zu rechnen. Pro Nacht landen zwischen 50 und 200 Personen an den Stränden rund um Kos Stadt. Erschreckend ist die Tatsache, dass die Boote teils nur aus Pappe zu sein erscheinen. Vermutlich der gefährlichste Teil der Reise haben sie hinter sich, der beschwerlichere Teil liegt jedoch noch vor ihnen.

 

Fabian Hauser 14/10/2015 - 10:46AM

hier ein paar Eindrücke aus dem Warehouse von Kos Solidarity...

 
 

Fabian Hauser 12/10/2015 - 1:33PM

Telefon mit Giorgio heute morgen um 11.00:
Treffpunkt ist das neue Lager, welches Kos Solidarity neu bezogen hat. Leider fehlt noch die Elektrizität, was es auch verunmöglicht. hier ein Lagezentrum einzurichten. Zwar ist die Orgnisation seit neuestem auch ein Verein mit Statuten, es fehlen aber von den Behörden noch die letzten Papiere. Mit diesen wird der Anschluss ans Strom- und Telefonnetz möglich, ebenfalls die Eröffnung eines Kontos für direkte Spenden.
Wir treffen Frauen und Männer verschiedenster Nationalität an: aus Deutschland, Schottland, Grossbritannien und natürlich Einheimische. Wir werden mit grossem Hallo willkommen geheissen und sofort in die Arbeiten integriert. Berge von Kleidern und Schuhen gilt es zu sortieren. Das Lager ist das absolute Chaos, da mehrere Tage niemand mehr die nötige Kapazität hatte, die angelieferte Ware geordnet zu verstauen. Das alte Lager muss geräumt werden und im Laufe des Tages kommen zwei Fuhren eines Kleintransporters, welcher Material aus dem alten Lager liefert.
Trotz der Tatsache, dass eigentlich eine Koordination nicht ersichtlich ist, wissen alle, was zu tun ist. Im Laufe des Tages treffen noch drei Holländerinnen und drei Britinnen ein, welche ebenfalls sofort Platz in der Sortierarbeit finden.
Soweit zum ersten Tag. Der Schreibende wird für Kos Solidarity eine Website erstellen, sie ist bereits in Arbeit.

Erste Bilder folgen morgen im Laufe des Morgens.

 

Fabian Hauser 11/10/2015 - 9:43PM

Am 8. Oktober wäre die Spedition der Hilfsgüter nach Kos geplant gewesen. Das Material sollte via Salzburg und Athen nach Kos geschafft werden. Der Chauffeur mit seinem 40 Tonnen Sattelschlepper war bereits in Dietikon. Ein Telefonat des Spediteurs bewog uns, die ganze Sache vorerst abzublasen. Der Spediteur informierte uns dass der österreichische Zoll mit seinen Vorschriften eine pragmatische Abwicklung des Transports verunmöglicht.
Wir werden nun, da wir in Kos weilen, versuchen, hier Hilfe zu bekommen. Die Verschiebung der Koordination des Transports nach unseren Aufenthalt in Kos war unumgänglich.

Fabian Hauser 11/10/2015 - 9:22PM

Die 125 Kisten sind nun auf Paletten verteilt und werden heute mit den nötigen Deklarationen versehen und fertig verpackt.
Voraussichtilich am 28.09.2015 werden 6 Paletten vom Transporteur von griechenlandhilfe.at abgeholt. Für die restlichen Güter sind wir immer noch in Abklärung eines weiteren Transportwegs.

Fabian Hauser 24/09/2015 - 8:43AM

Unsere Aktion ist erfolgreich beendet. Fazit: 125 Kartons und 2 Paletten Schlafsäcke und Zelte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Sobald wir von unserem Arbeitseinsatz von Kos zurück sind, werden wir euch unsere Eindrücke mitteilen. Jetzt geht's in die Nacharbeit, Deklarationskleber erstellen und Schachteln bekleben, palletisieren und dann ab zum Spediteur. Am 28.9. ist die Abholung von 6 Paletten geplant. Hoffen wir, auch für den Rest noch einen Transportweg zu finden.

Das Spendenkonto ist weiterhin offen. Unter anderem können wir mit dieser finanziellen Unterstützung den Helfern von Kos Αλληλεγγύη Κως / Kos Solidarity unter die Arme greifen. Details hier...

Wir bedanken uns auch beim Limmattaler Tagblatt für die wohlwollende Berichterstattung und bei der Firma Planzer für die zehn Paletten. Und ohne die Helferinnen und Helfer wäre diese Aktion unmöglich gewesen.

Fabian Hauser 22/09/2015 - 10:23PM

Bald geht der letzte Nachmittag unserer Spenden- und Sammelaktion los. Bis heute sind 92 Kartons geschlossen und rund 2 Paletten Schlafsäcke eingetroffen.
Nach wie vor sind Schuhe Grösse 42 ein Thema, ebenso Unterwäsche (neutral, originalverpackt) für Damen und Herren.
Heute haben geöffnet von 14.00 bis 19.00. Morgen werden alle Hilfsgüter zentralisiert, mit den nötigen Deklarationsklebern versehen und die Packliste komplettiert.
‪#‎jetzt‬ ‪#‎kos‬ ‪#‎helfer‬ ‪#‎dietikon‬

Fabian Hauser 22/09/2015 - 1:28PM

4. Sammeltag, die 90igste Kiste ist geschlossen.
Ein neues Lager hat sich aufgetan, am Mittwochnachmittag wird alles Material zentralisiert...
‪#‎jetzt‬ ‪#‎kos‬ ‪#‎helfer‬ ‪#‎dietikon‬

Fabian Hauser 21/09/2015 - 6:41PM

Dritter Tag Sammelaktion:
76 gefüllte Kisten, rund 2 Kubikmeter Schlafsäcke...

Fabian Hauser 20/09/2015 - 7:08PM

Der Zoo ist voll, Plüschtiere füllen die Kiste.
Bitte keine Puppen und Plüschtiere mehr abgeben. 
Unser Partner auf Kos, Kos Solidarity, hat uns mitgeteilt, dass ein weiteres Bedürfnis nach
Damen- und Herrenunterhosen
besteht. Diese sollen neu und originalverpackt sein.
Download aktualisierter Flyer
Download aktualisierte Hilfsgüterliste 

Fabian Hauser 20/09/2015 - 12:56PM

Zweiter Artikel im Limmattaler Tagblatt.
Besten Dank, Alex Rudolf...

Fabian Hauser 20/09/2015 - 12:27PM

Am ersten Tag unserer Sammelaktion sind schon viele Kisten gefüllt. Schon jetzt vielen, vielen Dank den Spendern!

Fabian Hauser 18/09/2015 - 4:14PM

Heute Freitag um 14.00 startet die Spendenaktion des Vereins "jetzt – Helfer helfen Helfern" im Raum ONE an der Bremgartnerstrasse 23 in Dietikon für die Unterstützung der Helfer in Kos.

Hier nochmals die beiden Dokumente zum Download:

Flyer
Hilfsgüterliste

Fabian Hauser 18/09/2015 - 8:22AM

Unser Transportpartner für die Hilfsgüter...
http://oe3.orf.at/stories/2611920/

Fabian Hauser 18/09/2015 - 7:41AM

http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/3-kubikmeter-hilfsgueter-dietiker-unterstuetzen-fluechtlinge-auf-kos-129559716

Fabian Hauser 17/09/2015 - 7:53AM

Das Spendenkonto ist nun eröffnet.

Hier gehts zu den Daten...

Fabian Hauser 16/09/2015 - 4:18PM

Das Camp Elias, wo die Ärzte ohne Grenzen medizinische Untersuchungen und Soforthilfe geleistet hatten, wurde am 10. September per sofort geschlossen.

https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/article/nach-schliessung-des-captain-...

Fabian Hauser 16/09/2015 - 3:33PM

Erste Sachspende eingegangen am 15. September. Herzlichen Dank!

Fabian Hauser 16/09/2015 - 7:52AM

In den kommenden Herbstferien reisen Mitglieder von „jetzt – Helfer helfen Helfern“ auf die griechische Insel Kos. Ausser Medecins sans frontieres (MSF, Ärzte ohne Grenzen) sind dort bis jetzt keine der grossen Hilfswerke stationiert.
Wir sind in Kontakt mit Schweizer Hoteliers und mit „KOS Solidarity“, einer Gemeinschaft von Lehrern und Privatpersonen. Seit Beginn der Krise im Mai versorgen sie die Flüchtlinge ehrenamtlich mit Lebensmitteln, Kleidern und Hygieneartikeln. Die Spenden stammen von Hotels, Supermärkten und Privatpersonen. Soviel Initiative im Dienste der Menschlichkeit finden wir bewundernswert.

Wir wollen nicht mit leeren Händen nach Kos reisen – wir brauchen dich – jetzt!
Hilf uns, indem du dringend benötigtes Material vorbeibringst. Im Raum ONE, Bremgartnerstr. 23 in 8953 Dietikon sammeln wir eure Spenden an folgenden Tagen:

  • Freitag, 18. Sept. 14.00 - 19.00 Uhr
  • Samstag, 19. Sept. 10.00 - 19.00 Uhr
  • Sonntag, 20. Sept. 14.00 - 19.00 Uhr
  • Montag, 21. Sept. 15.00 - 20.00 Uhr
  • Dienstag, 22. Sept. 14.00 - 19.00 Uhr ​

Hier kannst Du den Flyer mit der Hilfsgüterliste downloaden...
Hier kannst Du die Hilfsgüterliste downloaden...

Fabian Hauser 15/09/2015 - 9:12AM